RNI Radio Northsea International wiedergabeliste
Radio Northsea International (RNI) war ein Offshore-Piratenradiosender, der 1970 von der MV *Mebo II* aus zu senden begann, die in internationalen Gewässern nahe dem Vereinigten Königreich vor Anker lag. Der Sender wurde von den Schweizer Geschäftsleuten Edwin Bollier und Erwin Meister gegründet und übertrug eine Mischung aus Popmusik, Nachrichten und Unterhaltung. Der Sender sah sich häufigen Eingriffen durch die britischen Behörden ausgesetzt, darunter Störsignale und rechtliche Herausforderungen, da seine Sendungen ohne Lizenz stattfanden. Während der britischen Parlamentswahlen 1970 wurde RNI vorübergehend unter dem Namen „Radio Caroline International“ rebranded, um die Konservative Partei zu unterstützen. Der Sender stellte seinen Betrieb 1974 ein, nachdem strengere Anti-Piraterie-Gesetze wie der *Marine Offences Act* eingeführt wurden.