BR24live lista odtwarzania
- 01:27 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:27 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:27 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:26 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:26 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:26 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:25 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:25 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:25 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:24 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:24 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:23 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:23 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:23 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:22 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:22 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:22 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:21 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:21 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:21 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:20 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:20 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:19 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:19 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:19 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:18 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:18 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:18 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:17 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:17 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:16 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:16 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:16 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:15 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:15 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:15 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:14 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:14 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:14 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:13 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:13 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:12 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:12 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:12 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:11 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:11 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:11 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:10 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:10 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:10 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:09 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:09 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:08 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:08 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:08 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:07 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:07 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:07 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:06 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:06 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:05 Das Wetter in Bayern: In der Nacht im Süden noch Schauer, morgen trocken
- 01:05 St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund - Augsburg siegt in Freiburg
- 01:05 Berliner Mohrenstraße heißt nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- 01:04 CSU-Politiker Reinhold Bocklet stirbt mit 82 Jahren
- 01:04 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:04 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:03 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:03 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:03 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:02 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:02 Waldbrandlage in Spanien entspannt sich allmählich
- 01:01 Elektronische Fußfessel soll bei häuslicher Gewalt verpflichtend werden
- 01:01 Günther beharrt auf Stromsteuer-Senkung für alle
- 01:01 Lagarde sieht ausländische Arbeitskräfte als Stütze der Wirtschaft in Europa
- 01:00 Festgenommener Ukrainer war offenbar Drahtzieher der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines
- 01:00 Solingen gedenkt der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
- 01:00 BR24live - Es ist Uhr
- pokaż wszystko
BR24 to niemiecka publiczna stacja radiowa obsługiwana przez Bayerischer Rundfunk (Bavarian Broadcasting), koncentrująca się na wiadomościach, sprawach bieżących i informacjach. Służy jako 24-godzinna platforma informacyjna, obejmująca tematy regionalne, krajowe i międzynarodowe. Stacja integruje również usługi cyfrowe, oferując aktualizacje wiadomości za pośrednictwem swojej strony internetowej i aplikacji mobilnej, a także obecność w mediach społecznościowych. BR24 został przemianowany z B5 aktuell w 2021 roku, aby dostosować się do strategii multimedialnej Bayerischer Rundfunk. Nadaje głównie w języku niemieckim i ma siedzibę w Monachium w Bawarii.