MDR SPUTNIK

MDR SPUTNIK


MDR SPUTNIK sorgt von früh bis spät, ob unterwegs oder zu Hause, über Radio oder online, für eine entspannte Tagesbegleitung. Das Programm bietet die beste Musik ohne Werbeunterbrechungen und viele Informationen.

In den frühen 90ern, ähnlich wie sein Vorgänger DT64, bot Sputnik eine Vielfalt an Rock- und Popmusik, die den Zeitgeist widerspiegelte. Gegen Ende der 90er Jahre wandelte sich der Sender zu einem Formatradio, wobei die Musikauswahl sich zunehmend auf aktuelle Chart-Hits konzentrierte, die häufig gespielt wurden, insbesondere R&B, und sich als Contemporary Hit Radio positionierte. Im Dezember 2006 erfolgte eine weitere Neuausrichtung, die das musikalische Spektrum im Programm deutlich erweiterte. Es wurden spezielle Musiksendungen am Abend eingeführt, einschließlich einiger bekannter älterer Formate. Der ursprünglich hohe Anteil an R&B und Rap hat mittlerweile stark abgenommen, und tagsüber liegt der Fokus nun vor allem auf Rock, Pop und Elektropop mit einem alternativen Einschlag.

Durch das Format "Soundcheck" besteht eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen und österreichischen Musikszene, was die Integration von jungen, unbekannten Bands und Musikgruppen ohne Plattenvertrag in das Tagesprogramm ermöglicht.

Zusätzlich zum laufenden Radioprogramm bietet Sputnik genrespezifische Audio-Streams an, die Club-, Rock- und Black-Musik umfassen. Diese Inhalte basieren auf den Spezialsendungen des Radios und werden wöchentlich aktualisiert. Zudem sind die aktuellen Ausgaben der Sendungen wie Insomnia, Soundcheck, Black Beatz, Roboton und Popkult kontinuierlich als Stream verfügbar.

Auf Sendung MDR SPUTNIK

Radio-Widget auf Ihrer Website hinzufügen:

MDR SPUTNIK Bewertungen